Direkt zum Inhalt
Geschäftsabläufe Digitalisieren

Effizient, agil, zukunftssicher: Mit Drupal digitalisieren Unternehmen ihre Prozesse passgenau und steigern so Leistung und Kundenzufriedenheit.

Effiziente Geschäftsabläufe bilden die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Die Digitalisierung dieser Abläufe ist ein entscheidender Schritt, um Arbeit effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Doch wie können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren, um sie nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel und zukunftssicher zu machen?

Die Lösung liegt in vielseitigen und anpassbaren Plattformen wie Drupal. Ursprünglich als Content-Management-System bekannt, hat sich Drupal längst zu einem mächtigen Werkzeug für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Mit seiner flexiblen Architektur und einer großen Auswahl an Modulen bietet es Unternehmen die Möglichkeit, maßgeschneiderte Prozesstools zu schaffen, die genau ihren Anforderungen entsprechen.

Welche Vorteile bringt Drupal für die Digitalisierung von Geschäftsabläufen mit sich? Und welche konkreten Tools und Module ermöglichen eine effiziente Umsetzung? Ein Blick auf die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zeigt, wie Unternehmen mit Drupal ihre Prozesse optimieren und agiler gestalten können.

Mehr als ein CMS: Drupal als Fundament für Ihre Prozesse

Drupal ist weithin als Content-Management-System bekannt, doch seine Stärke liegt in der modularen Architektur. Diese erlaubt es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die nicht nur Inhalte verwalten, sondern ganze Geschäftsprozesse optimieren können. Dank seiner offenen Struktur ist Drupal flexibel genug, um bestehende Systeme zu integrieren oder eigene digitale Prozesstools zu entwickeln. Im Folgenden beschreiben wir einige Module, mit welchen Drupal bereits bestehende Prozesstools bietet.

Workflow-Management: Prozessautomatisierung leicht gemacht

Genehmigungen, Bestellabläufe oder interne Kommunikationsketten – oft sind diese Abläufe repetitiv und fehleranfällig. Hier setzt ECA (Event Condition Action) an, ein Drupal-Modul, das Workflows mit minimalem Aufwand automatisiert.

ECA ist ein Paradebeispiel dafür, wie Drupal Geschäftsprozesse digitalisieren kann. Es ermöglicht, komplexe Workflows ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Ob es darum geht, automatisierte Benachrichtigungen auszulösen, basierend auf Benutzeraktionen, oder interne Genehmigungsprozesse zu steuern – ECA bietet ein flexibles Regelwerk, das sich an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen lässt.

Content-Workflows: Qualitätssicherung durch Prozessautomatisierung

Inhalte zu erstellen ist eine Sache, sie zu veröffentlichen, eine andere. Drupal bietet umfassende Content Approval Workflows, die sicherstellen, dass alle Inhalte vor der Veröffentlichung geprüft und genehmigt werden.
Ein Team kann beispielsweise Inhalte erstellen, die automatisch an einen Redakteur weitergeleitet werden. Nach Freigabe durch einen Manager wird die Veröffentlichung termingerecht gesteuert.

Automatisierte Kommunikation: Benachrichtigungen mit Rules

Das Modul Rules ist ein weiteres Werkzeug, um Geschäftsabläufe zu automatisieren. Damit lassen sich Ereignis-basierte Benachrichtigungen einrichten. Zum Beispiel können E-Mails oder interne Erinnerungen ausgelöst werden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt wird.

Beispiel: Ein Vertriebsteam könnte automatisch über neue Kundenanfragen informiert werden, die über ein Webform eingehen, und die Daten direkt in ein CRM-System integrieren

Daten sammeln und verarbeiten: Webform für dynamische Formulare

Das Modul Webform geht weit über klassische Kontaktformulare hinaus. Es erlaubt die Erstellung dynamischer Formulare, die Daten sammeln, verarbeiten und in bestehende Workflows einbinden können. Ob für Bewerbungen, Kundenfeedback oder interne Datenerfassung – die Möglichkeiten dieses Modul für eine Prozessautomatisierung einzusetzen sind nahezu unbegrenzt.

CRM-Systeme: Kundenbeziehungen im Fokus

Kundendaten sind ein wertvoller Rohstoff, doch deren Verwaltung oft komplex. Drupal lässt sich in führende CRM-Lösungen wie Salesforce oder HubSpot integrieren, um Kundeninformationen nahtlos zu synchronisieren.
Alternativ kann Drupal als leichtgewichtiges CRM dienen: Es verwaltet Kontakthistorien, Interaktionen und Kampagnen, sodass Sie Kundendaten direkt auf Ihrer Plattform zugänglich machen können.

HR-Lösungen: Mitarbeiter Prozesse optimieren

Von der Bewerberverwaltung bis zum Mitarbeiter-Onboarding und Schulungen bietet Drupal das passende Tool für HR-Prozessdigitalisierung.
Beispiel: Ein Unternehmen setzt Drupal ein, um ein Bewerberportal zu erstellen, das automatisch Bewerbungen sortiert, Interviews plant und Feedback-Prozesse integriert.

Kundenservice revolutionieren: Ticket-Systeme mit Drupal

Für den Support und Kundenservice können mit Drupal maßgeschneiderte Ticket-Systeme erstellt werden. Das Modul Support ist hier ein wertvolles Werkzeug. Es ermöglicht die Verwaltung von Kundenanfragen, deren Kategorisierung, Priorisierung und Zuweisung an zuständige Mitarbeiter.

Maßgeschneiderte digitale Geschäftsabläufe : Die Entwicklung eigener Prozesstools mit Drupal

Mit Drupal können Unternehmen eigene Prozesstools entwickeln, die genau auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Maßgeschneiderte Abläufe mit Drupal eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, eigene Prozesstools zu entwickeln, die exakt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Neben den bestehenden Prozessmodulen wie ECA oder Webform können individuelle Funktionen und Workflows geschaffen werden, die komplexe Geschäftsabläufe digital abbilden und automatisieren. Ob Vertragsmanagement, maßgeschneiderte CRM-Lösungen oder interne Genehmigungsprozesse – Drupal bietet die Flexibilität und Skalierbarkeit, um innovative und effiziente Prozesse zu realisieren.

Effiziente Produktionsprozesse durch smarte Arbeitsanweisungen

Für Fohhn, Spezialist für professionelle Audio-Lösungen „Made in Germany“, haben wir eine maßgeschneiderte Software entwickelt, die komplexe Produktionsabläufe unterstützt. Statt unflexibler PDF-Dokumentationen sorgt unsere Lösung für dynamische, revisionssichere Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die gezielt an relevante Teams ausgespielt werden.Ein besonderes Highlight: Die nahtlose Verknüpfung mit ERP-Daten. Stücklisten und Auftragsinformationen fließen direkt in die Anleitungen ein – für eine präzisere, effizientere und fehlerfreie Produktion. Das Ergebnis: Weniger manueller Aufwand, mehr Flexibilität und eine smarte Alternative zu statischen Dokumenten.

Die Vorteile der Anwendung von individuellen digitalen Prozesstools 

  • Perfekte Anpassung: Maßgeschneiderte Prozesstools passen sich exakt den spezifischen Anforderungen und Abläufen eines Unternehmens an, wodurch unnötige Funktionen vermieden und die Benutzerfreundlichkeit erhöht wird.
  • Zukunftssicherheit: Individuell entwickelte Lösungen mit Drupal sind flexibel erweiterbar und können problemlos an neue Geschäftsanforderungen oder Technologien angepasst werden.
  • Kosteneffizienz: Maßgeschneiderte Tools reduzieren langfristig Lizenz- und Integrationskosten, da sie bestehende Systeme optimal ergänzen und redundante Prozesse eliminieren.

Die Zukunft der Geschäftsprozesse ist digital – und Drupal weist den Weg dorthin.

Mit dem Fortschritt von Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Machine Learning werden Prozesse noch intelligenter und effizienter gestaltet werden können. 

Dabei bietet die Prozessdigitalisierung Unternehmen bereits heute vielfältige Chancen, ihre Effizienz zu steigern und sich zukunftssicher aufzustellen. Durch die gezielte Implementierung digitaler Lösungen können sie den Anforderungen des modernen Marktes gerecht werden und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern. Prozessdigitalisierung sorgt dabei beispielsweise für mehr:

  • Transparenz: Digitale Prozesse bieten einen klaren Überblick über Abläufe und ermöglichen eine bessere Nachverfolgbarkeit.
  • Flexibilität: Anpassungen können schneller implementiert werden, um auf neue Anforderungen zu reagieren.
  • Kundenzufriedenheit: Schnellere und präzisere Dienstleistungen erhöhen die Zufriedenheit der Kunden.

Ihre Prozesse, Ihre Regeln – Geschäftsabläufe mit Drupal digitalisieren

Egal, ob es um die Prozessautomatisierung interner Abläufe, die Optimierung der Kundenkommunikation oder die Digitalisierung des Dokumentenmanagements geht – Drupal-basierte Prozesstools bieten die Grundlage für innovative, effiziente Lösungen. Unternehmen, die auf Drupal setzen, gewinnen nicht nur an Produktivität, sondern auch an Flexibilität, um in einer dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Die Frage ist nicht, ob Sie Ihre Prozesse digitalisieren sollten – sondern, wann Sie mit Drupal starten möchten.

Bereit für den nächsten Schritt?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

arocom GmbH - Stuttgart | Mail | info@arocom.de

Datenschutzerklärung akzeptieren

Die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb diese gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden.